Durchfluss sichern, Potenzial freisetzen: Ihr Innovator für Pipelinelösungen
Die Öl- und Gasindustrie sah sich im Jahr 2020 mit Herausforderungen konfrontiert, da die weltweite Nachfrage nach Öl- und Gasprodukten und -dienstleistungen drastisch zurückging. Mit der Stabilisierung des Sektors im Jahr 2021 blicken die Pipelinebetreiber optimistischer auf das Branchenwachstum und die zukünftigen Möglichkeiten.
Sie werden mobilisiert, um den Übergang der Branche in eine nachhaltigere, kollaborative und digitale Zukunft zu beschleunigen. Für den Prognosezeitraum 2022-2027 wird für den Öl- und Gasleitungsmarkt ein Wachstum von mehr als 6,5 % CAGR prognostiziert. Die Öl- und Gasindustrie ist am stärksten von dem COVID-19-Ausbruch betroffen. Die geringere Gasnachfrage aufgrund des geringeren Stromverbrauchs und der Reisebeschränkungen beeinträchtigte auch den Gasverbrauch in zahlreichen Ländern. Die Pipeline-Kapazitäten werden erweitert und neue Pipeline-Projekte werden gebaut, um den wachsenden Öl- und Gasverbrauch zu decken.

Der weltweite Übergang zu erneuerbaren Energiequellen für die Stromerzeugung stellt jedoch eine erhebliche Bedrohung für den Öl- und Gasverbrauch dar, was den Ausbau von Öl- und Gaspipelines in den kommenden Jahren wahrscheinlich erheblich behindern wird. Es sieht so aus, als ob sich die Welt auf einen verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern zubewegt, was eine zunehmende Elektrifizierung von Sektoren wie Transport, Industrie und Hausheizung ermöglichen wird. Erdgas wird jedoch bis zur Mitte des Jahrhunderts weiterhin die wichtigste Energiequelle der Welt bleiben, und die Dekarbonisierungstechnologien müssen sich erst noch durchsetzen.


Gizil ist in der Lage, die allgemeine und technische Planung, die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und die Mitwirkung bei der Auftragsvergabe, die Bauüberwachung und Vermessung sowie die Bestandsdokumentation für den gesamten Bau zu übernehmen.
Die digitale Transformation ist eine der wichtigsten Technologien, die führende Midstream-Öl- und -Gasunternehmen einsetzen, um die Auslastung ihrer Anlagen durch eine bessere Ausbeute, eine schnellere Produktion, eine höhere Effizienz und eine Verringerung von Ausfallzeiten, Investitionskosten und behördlichen Auflagen zu steigern. Alte Raffinerien mit Altsystemen versuchen, ihre Anlagen zu erweitern, indem sie Brownfield-Projekte genehmigen, die darauf abzielen, bestehende Anlagen zu renovieren und aufzurüsten.

Die Digitalisierungslösung von Gizil ermöglicht es Midstream-Unternehmen, den Digitalen Zwilling von der Technik in den Betrieb zu integrieren, indem sie dem Arbeiter einen Arbeitsplatz geben und eine digitale 360-Grad-Perspektive der Anlage liefern. Sie fördert Teamarbeit, Einheitlichkeit und die Vermeidung von "verschwendeter Arbeit".
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen für Pipelines
