GIZIL unterstützt Prozessindustrien und EPC-Firmen bei der Erstellung überarbeiteter Bestandszeichnungen für die Konstruktion, indem die Abmessungen und Standorte von laufenden und abgeschlossenen Arbeiten korrekt erfasst werden. Nach unseren bisherigen Erfahrungen empfehlen wir nicht, P&IDs mit dem 3D-Modell oder Laserscanning-Daten zu verifizieren.
Ein Team von qualifizierten Ingenieuren wird für die Begehung, Überprüfung und das Redlining vor Ort mobilisiert. Da P&ID und Rohrleitungsspezifikationen im Ist-Zustand die Voraussetzung für die 3D-Modellierung sind. Daher ziehen wir es vor, ein Team von Ingenieuren für P&ID vor Ort einzusetzen, das parallel zum Laserscanning-Team arbeitet. Andernfalls gibt es Nachteile bei der P&ID-Prüfung anhand von 3D-Modellen oder Laserscandaten, die mehr Zeit und Geld kosten, wie z. B.:
- Unsichtbare Teile in den Punktwolkendaten,
- Schwierigkeiten bei der Messung der Rohrgröße,
- Schwierigkeiten bei der Klärung des Ausrüstungs-/Instrumententyps,
- Ungewissheit über die Isolierung, etc.


Das Field-Engineering-Team, bestehend aus Maschinenbau- und Instrumentierungsingenieuren, besucht den Standort und markiert die vorhandenen P&IDs anhand der Bedingungen vor Ort. Wenn in dem betreffenden Bereich keine zu überprüfenden Dokumente vorhanden sind, erstellt das Team neue P&IDs per Handzeichnung für alle Systeme oder Bereiche, die bisher nicht dokumentiert wurden. Unser Team arbeitet eng mit dem Kunden zusammen, um seine vorhandenen Dateien nach Ausrüstungs- und Gerätedaten zu durchforsten, die wir dann mit den Ausrüstungskennzeichnungen vor Ort abgleichen. Diese Daten werden dann in unsere Büros gebracht und gezeichnet.
GIZIL bietet auch Smart P&ID Services an, die fortschrittliche Software-Tools und Technologien nutzen, um die Verwaltung von Prozess- und Instrumentierungsdiagrammen zu digitalisieren und zu optimieren. Intelligente P&IDs bieten eine dynamische und vernetzte Darstellung der Prozesse, Ausrüstung und Instrumentierung einer Anlage, die einen effizienten Informationszugang ermöglicht und die Betriebssicherheit erhöht.

Mit unseren Smart P&ID-Services wandeln wir herkömmliche statische Diagramme in intelligente, datengesteuerte Modelle um, die sich in andere Systeme wie Asset Management, Wartungsplanung und Steuerungssysteme integrieren lassen. Diese Integration ermöglicht Echtzeitüberwachung, optimierte Arbeitsabläufe und eine bessere Entscheidungsfindung während des gesamten Lebenszyklus der Anlage. Mit präzisen und aktuellen Smart P&IDs können Unternehmen die Wartung optimieren, Ausfallzeiten reduzieren und die betriebliche Effizienz insgesamt verbessern.

Ganz gleich, ob Sie eine Bestandsverifizierung für die Einhaltung von Vorschriften und die Qualitätssicherung benötigen oder das Potenzial digitalisierter P&IDs für betriebliche Exzellenz erschließen wollen, GIZIL ist für Sie da. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten, die die Produktivität steigern, die Sicherheit verbessern und greifbare Ergebnisse liefern.

Erzielen Sie Präzision und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse mit GIZILs Dienstleistungen für As-Built Verification und Smart P&IDs. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie unser Fachwissen Ihnen helfen kann, Ihre Projekte zu optimieren, den Betrieb zu rationalisieren und den langfristigen Erfolg Ihrer Anlagen sicherzustellen.
Kontaktieren Sie uns für As-Built Verification und Smart P IDs Services!