Das Führungsteam von GIZIL besteht aus einer Vielzahl erfahrener Fachleute, von denen jeder eine einzigartige Mischung aus Fachwissen, Einsicht und Vision mitbringt. Unser Führungsteam, das über unterschiedliche Hintergründe und reiche Erfahrungen verfügt, setzt sich leidenschaftlich dafür ein, GIZILs Internationalisierungs- und Digitalisierungskapazitäten voranzutreiben.

Angetrieben von einem unerschütterlichen Wunsch nach Innovation arbeiten unsere Führungskräfte unermüdlich daran, neue Wege zu beschreiten und eine Kultur der Exzellenz und Widerstandsfähigkeit zu fördern. Ihr Ansatz ist alles andere als gewöhnlich. Sie sind strategische Denker und Problemlöser, die bereit sind, sich Herausforderungen zu stellen und diese in Wachstumschancen zu verwandeln.

Bei GIZIL glauben wir, dass wahre Führung darin besteht, andere zu befähigen. Daher ermutigen unsere Führungskräfte den Wandel und inspirieren ihre Teams dazu, die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Sie kultivieren ein Umfeld, in dem jede Stimme gehört wird, jede Idee berücksichtigt wird und jedes Teammitglied mit den nötigen Mitteln ausgestattet ist, um erfolgreich zu sein. Sie motivieren und leiten an, nicht nur, um den Anforderungen von heute gerecht zu werden, sondern auch, um die Zukunft vorauszusehen und zu gestalten.

Vor allem aber halten unsere Führungskräfte unsere Grundwerte aufrecht und verkörpern sie: Innovation, Internationalisierung, Agilität, Enthusiasmus und Ethik. Ihre Visionen und Handlungen geben den Ton für unsere Unternehmenskultur an, treiben unseren Fortschritt voran und stärken unseren Ruf als vertrauenswürdiges, innovatives Ingenieurunternehmen.

Während wir durch die sich ständig verändernde Landschaft unserer Branche navigieren, bleibt unsere Führung unerschütterlich in ihrem Engagement, GIZIL zu neuen Höhen des Erfolgs zu führen. Durch ihre Führung werden wir weiterhin das Potenzial unserer Teams freisetzen, unsere Dienstleistungen revolutionieren und einen nachhaltigen Einfluss auf unsere Kunden, unsere Mitarbeiter und unsere Gesellschaft ausüben.

Gizil Co-Founders
Executive Management
ESMA GULTEN
Co-Founder & CEO

Nach dem Abschluss ihres Doppelstudiums in Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau begann Esma Gulten ihre berufliche Laufbahn bei Siemens, einem international anerkannten Riesenunternehmen. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Hochschulausbildung übernahm sie wichtige Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Geschäftsentwicklung, strategische Planung, Projektmanagement und Unternehmensführung. Im Laufe der Zeit stieg sie zu einer herausragenden Position als Leiterin der Abteilung für Strategie und Geschäftsentwicklung des Siemens-Geschäftsbereichs Energie auf. Ihre herausragenden Führungsqualitäten und ihr strategisches Denken machten sie zu einer anerkannten Persönlichkeit in der Branche.

Nach ihrer erfolgreichen beruflichen Laufbahn hat Esma Gulten den Geist des Unternehmertums angenommen und als Mitbegründerin und CEO des Unternehmens Gizil einen neuen Weg eingeschlagen. Die Gizil GmbH, die in den Bereichen Engineering und Digitalisierung tätig ist, hat sich schnell einen Namen in der europäischen Öl-, Gas-, Chemie- und Tanklagerbranche gemacht. Die Vision und der innovative Ansatz von Gizil ermöglichten es dem Unternehmen, mit seiner preisgekrönten Virtual Plant Software Pionierarbeit auf dem Gebiet der digitalen Zwillingsverwaltungsplattform zu leisten.

Im Jahr 2024 wurde die Gizil GmbH vom deutschen Programm Scale Up NRW ausgezeichnet, das vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen in Auftrag gegeben wurde. Dieser Erfolg positioniert das Unternehmen unter den Unternehmen mit Einhorn-Potenzial und festigt Esma Gultens Status als eine der führenden Unternehmerinnen in der Branche weiter. Sie steht beispielhaft dafür, wie technisches Know-how und Führungsqualitäten ein Unternehmen und das Unternehmertum von Frauen voranbringen können.

Am 12. März 2024 erreichte Esma Gulten einen bedeutenden Meilenstein, der aufstrebende Stars in der Tanklagerbranche hervorhob und Personen ehrte, die als zukünftige Führungskräfte gelten. Sie wurde bei den Global Tank Storage Awards mit der Bronze-Auszeichnung in der Kategorie Rising Star geehrt. Diese Auszeichnung ist Teil einer Kampagne, mit der herausragende Leistungen in der Tanklager- und zukünftigen Kraftstoffbranche gewürdigt und Personen mit dem Potenzial zur Branchenführung identifiziert werden. Gleichzeitig wurde sie auf der StocExpo, der wichtigsten Veranstaltung der Tanklagerbranche, in die Liste der "Forty Under 40" aufgenommen, was ihren Einfluss und ihr Führungspotenzial weiter unterstreicht. Diese Errungenschaften stellen wichtige Meilensteine dar und würdigen sowohl Esma Gultens Leistungen bei Gizil als auch ihre persönliche berufliche Entwicklung.

Esma Gulten trägt auch zu einer stärkeren Vertretung von Frauen in MINT-Fächern und im Unternehmertum bei. Ihre Geschichte unterstreicht die Bedeutung von Entschlossenheit, Leidenschaft und Innovation auf dem Weg zum Erfolg.

ALI UTKU CAN
Co-Founder & COO

Ali Utku Can ist ein multidisziplinärer Ingenieur mit einem Doppeldiplom in Maschinenbau und Elektrotechnik, das er durch einen Master-Abschluss in automatischer Steuerung ergänzt hat. Nach Abschluss seiner akademischen Ausbildung begann er seine Karriere bei Tupras Refineries, einer der größten Raffinerien Europas, wo er als vielversprechendes junges Talent in der Investitionsabteilung anfing.

Während seiner Amtszeit bei Tupras spielte Ali Utku Can eine entscheidende Rolle bei großen und strategisch wichtigen Projekten. Dazu gehörten das 2,4-Milliarden-Dollar-Projekt zur Modernisierung von Rückständen (2009-2012), zu dem auch ein 80-MW-Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung und Hilfsdienste gehörten, das 100-Millionen-Dollar-Projekt zur Verbesserung der Benzinspezifikationen (2007-2009) und das 360-Millionen-Dollar-Projekt zur Hydrobehandlung von Dieselkraftstoff (2003-2007), zu dem auch ein 40-MW-Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung gehörte. Sein Erfolg bei diesen Projekten beweist sein außergewöhnliches Fachwissen sowohl im technischen Bereich als auch im Projektmanagement.

Ali Utku Can, der seine fundierten Kenntnisse im Ingenieurwesen und seine technischen Führungsqualitäten mit seinem Unternehmergeist kombiniert, ist Mitbegründer und COO der Gizil GmbH. Gizil ist in den Bereichen Engineering und Digitalisierung tätig und hat sich in der europäischen Öl-, Gas-, Chemie- und Tanklagerindustrie schnell einen Namen gemacht. Die preisgekrönte Virtual Plant Software des Unternehmens hat frischen Wind in den Sektor der digitalen Zwillingsmanagementplattformen gebracht.

Im Jahr 2024 wurde die Gizil GmbH erfolgreich in das Programm Scale Up NRW aufgenommen und gilt damit als Unternehmen mit Einhorn-Potenzial. Unter der technischen Leitung von Ali Utku Can bietet Gizil nicht nur technologische Innovationen, sondern definiert auch Industriestandards neu, indem es technische Disziplinen mit digitalen Lösungen verbindet. Ali Utku Can ist eine Schlüsselfigur, die den Wandel und das Wachstum in der Branche vorantreibt, indem er technische Spitzenleistungen mit innovativem Unternehmertum verbindet.

ESMA GULTEN
Co-Founder & CEO

Nach dem Abschluss ihres Doppelstudiums in Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau begann Esma Gulten ihre berufliche Laufbahn bei Siemens, einem international anerkannten Riesenunternehmen. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Hochschulausbildung übernahm sie wichtige Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Geschäftsentwicklung, strategische Planung, Projektmanagement und Unternehmensführung. Im Laufe der Zeit stieg sie zu einer herausragenden Position als Leiterin der Abteilung für Strategie und Geschäftsentwicklung des Siemens-Geschäftsbereichs Energie auf. Ihre herausragenden Führungsqualitäten und ihr strategisches Denken machten sie zu einer anerkannten Persönlichkeit in der Branche.

Nach ihrer erfolgreichen beruflichen Laufbahn hat Esma Gulten den Geist des Unternehmertums angenommen und als Mitbegründerin und CEO des Unternehmens Gizil einen neuen Weg eingeschlagen. Die Gizil GmbH, die in den Bereichen Engineering und Digitalisierung tätig ist, hat sich schnell einen Namen in der europäischen Öl-, Gas-, Chemie- und Tanklagerbranche gemacht. Die Vision und der innovative Ansatz von Gizil ermöglichten es dem Unternehmen, mit seiner preisgekrönten Virtual Plant Software Pionierarbeit auf dem Gebiet der digitalen Zwillingsverwaltungsplattform zu leisten.

Im Jahr 2024 wurde die Gizil GmbH vom deutschen Programm Scale Up NRW ausgezeichnet, das vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen in Auftrag gegeben wurde. Dieser Erfolg positioniert das Unternehmen unter den Unternehmen mit Einhorn-Potenzial und festigt Esma Gultens Status als eine der führenden Unternehmerinnen in der Branche weiter. Sie steht beispielhaft dafür, wie technisches Know-how und Führungsqualitäten ein Unternehmen und das Unternehmertum von Frauen voranbringen können.

Am 12. März 2024 erreichte Esma Gulten einen bedeutenden Meilenstein, der aufstrebende Stars in der Tanklagerbranche hervorhob und Personen ehrte, die als zukünftige Führungskräfte gelten. Sie wurde bei den Global Tank Storage Awards mit der Bronze-Auszeichnung in der Kategorie Rising Star geehrt. Diese Auszeichnung ist Teil einer Kampagne, mit der herausragende Leistungen in der Tanklager- und zukünftigen Kraftstoffbranche gewürdigt und Personen mit dem Potenzial zur Branchenführung identifiziert werden. Gleichzeitig wurde sie auf der StocExpo, der wichtigsten Veranstaltung der Tanklagerbranche, in die Liste der "Forty Under 40" aufgenommen, was ihren Einfluss und ihr Führungspotenzial weiter unterstreicht. Diese Errungenschaften stellen wichtige Meilensteine dar und würdigen sowohl Esma Gultens Leistungen bei Gizil als auch ihre persönliche berufliche Entwicklung.

Esma Gulten trägt auch zu einer stärkeren Vertretung von Frauen in MINT-Fächern und im Unternehmertum bei. Ihre Geschichte unterstreicht die Bedeutung von Entschlossenheit, Leidenschaft und Innovation auf dem Weg zum Erfolg.

ALI UTKU CAN
Co-Founder & COO

Ali Utku Can ist ein multidisziplinärer Ingenieur mit einem Doppeldiplom in Maschinenbau und Elektrotechnik, das er durch einen Master-Abschluss in automatischer Steuerung ergänzt hat. Nach Abschluss seiner akademischen Ausbildung begann er seine Karriere bei Tupras Refineries, einer der größten Raffinerien Europas, wo er als vielversprechendes junges Talent in der Investitionsabteilung anfing.

Während seiner Amtszeit bei Tupras spielte Ali Utku Can eine entscheidende Rolle bei großen und strategisch wichtigen Projekten. Dazu gehörten das 2,4-Milliarden-Dollar-Projekt zur Modernisierung von Rückständen (2009-2012), zu dem auch ein 80-MW-Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung und Hilfsdienste gehörten, das 100-Millionen-Dollar-Projekt zur Verbesserung der Benzinspezifikationen (2007-2009) und das 360-Millionen-Dollar-Projekt zur Hydrobehandlung von Dieselkraftstoff (2003-2007), zu dem auch ein 40-MW-Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung gehörte. Sein Erfolg bei diesen Projekten beweist sein außergewöhnliches Fachwissen sowohl im technischen Bereich als auch im Projektmanagement.

Ali Utku Can, der seine fundierten Kenntnisse im Ingenieurwesen und seine technischen Führungsqualitäten mit seinem Unternehmergeist kombiniert, ist Mitbegründer und COO der Gizil GmbH. Gizil ist in den Bereichen Engineering und Digitalisierung tätig und hat sich in der europäischen Öl-, Gas-, Chemie- und Tanklagerindustrie schnell einen Namen gemacht. Die preisgekrönte Virtual Plant Software des Unternehmens hat frischen Wind in den Sektor der digitalen Zwillingsmanagementplattformen gebracht.

Im Jahr 2024 wurde die Gizil GmbH erfolgreich in das Programm Scale Up NRW aufgenommen und gilt damit als Unternehmen mit Einhorn-Potenzial. Unter der technischen Leitung von Ali Utku Can bietet Gizil nicht nur technologische Innovationen, sondern definiert auch Industriestandards neu, indem es technische Disziplinen mit digitalen Lösungen verbindet. Ali Utku Can ist eine Schlüsselfigur, die den Wandel und das Wachstum in der Branche vorantreibt, indem er technische Spitzenleistungen mit innovativem Unternehmertum verbindet.

SINEM SOLAK
Integrated Management Systems Manager

Sinem Solak wurde 1984 in Bursa geboren und machte 2006 ihren Abschluss an der Fakultät für Chemieingenieurwesen der Eskişehir Osmangazi Universität. Sie arbeitete etwa 2 Jahre lang als Qualitätsmanagementbeauftragte einer Kunststofffabrik in Bursa. Von 2008 bis 2022 arbeitete sie als SİSBEL-Zertifizierungsmanagerin und Managementbeauftragte. Solak ist die leitende Auditorin für die Managementsysteme ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 27001 und ISO 10002. In diesem Zusammenhang war sie als leitende Auditorin/Auditorin bei rund 200 Audits im Rahmen der TÜRKAK-Akkreditierung tätig. Neben der Auditierung der Managementsysteme war sie auch an der Erstellung des Dokumentensystems der Organisationen, der Einrichtung der Managementsysteme und der Verbesserung ihrer Prozesse beteiligt. Als Qualitätsmanagerin leitete sie die Einführung und Umsetzung von Akkreditierungsstandards (ISO 17020, ISO 17021, ISO 17024). Sie ist leitende Ausbilderin für Managementsysteme wie ISO 9001, ISO 14001, ISO 27001, ISO 45001, ISO 22000, ISO 10002 und hat außerdem mehr als 100 zertifizierte interne Audit-, Basis- und Dokumentationsschulungen durchgeführt. Solak ist HSE-Expertin der Klasse B und verfügt über 10 Jahre Erfahrung im Bereich HSE.

Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.

BURHAN AKDOGAN
Legal Counselor

Burhan AKDOĞAN wurde 1984 in Elazığ geboren. Er schloss 2008 sein Studium an der juristischen Fakultät der Near East University ab. Er absolvierte das Rechtsreferendariat, um sich 2010 als Rechtsanwalt zu qualifizieren. Im Jahr 2011 gründete er mit Partnern die Anwalts- und Mediationskanzlei Nafi. Während seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt absolvierte er die Mediationsausbildung und erwarb 2016 das Mediationszertifikat. Sein Aufsatz mit dem Titel "Anwendung des internationalen Rechtsschutzes und der EMRK" wurde 2012 in der Zeitschrift "Juristische Lektüre" veröffentlicht. Er arbeitet in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Medizinrecht und Mediation. Er absolviert Studien im Bereich Film und Recht.

Ansonsten engagiert er sich in zivilgesellschaftlichen Organisationen und Stiftungen und spielt Tennis.

SELIM CEK
Electrical Engineering Manager

Selim Cek wurde 1982 in Istanbul geboren und machte 2008 seinen Abschluss an der Fakultät für Elektrotechnik der Universität Sakarya. Nach seinem Abschluss begann Herr Cek seine berufliche Laufbahn in einem Industriedesign-Unternehmen in Istanbul. Herr Cek konzentrierte sich in seiner beruflichen Laufbahn auf die Analyse von Energiesystemen, automatische Kontrollsysteme und erneuerbare Energien. Herr Cek verwendet beruflich die Software Etap, Pvsyst, Dialux und Eplan.

SERDAR DOGANGUNES
Civil & Structure Engineering Manager

Serdar Dogngunes wurde 1985 in Ankara geboren und machte 2008 seinen Abschluss an der Fakultät für Bauingenieurwesen der Universität Kocaeli. Im Jahr 2009 erhielt er seinen Master-Abschluss in Erdbebeningenieurwesen an der Technischen Universität Gebze.

In seiner langjährigen Tätigkeit als leitender Bauingenieur und Projektmanager wurden Projektplanung, Ausschreibungsstudien, Zeichnungsprozesse, Projektorganisation, Qualitätskontrolle nach Normen, Geschäftsplanerstellung und Projektplanungsverfolgung, Stahlbeton-Stahl-Konstruktion, Roh- und Feinbau auf allen Ebenen der Anwendung und Verantwortung gefunden. Herr Doğangüneş setzte seine Karriere als Bauingenieur bis 2013-2014 im selben Unternehmen fort.

Zu verschiedenen Zeiten nahm er an Projekten der amerikanischen Botschaft in Ländern wie Mazedonien, Indonesien, Serbien und Irak teil.

Im Jahr 2014 gründete er Mosproje, ein Unternehmen für Planung und Anwendung. Nachdem er hier bis 2017 tätig war, trat Dogangunes 2018 dem Gizil-Team als Civil & Structure Engineering Manager bei, nachdem er bei Sigma Engineering als Projektmanager tätig war.

Serdar Dogangunes ist verheiratet und hat ein Kind. 

MUHAMMED MADAK
Digital Twin Leader

Muhammed Madak ist als Digitalisierungsmanager verantwortlich für Informationstechnologien, Reality Capture, Vermessung, BIM, 3D Smart Modelling, VR/AR-Anwendungen und andere Softwareentwicklungsaktivitäten. 

Muhammed hat Erfahrung mit Laserscanning, Photogrammetrie, Informationssystemen, VR/AR-Anwendungen und unbemannten/bemannten Luftfahrzeugen, die für Photogrammetrie/LiDAR-Anwendungen spezialisiert sind. In seiner früheren Laufbahn als Projektmanager war er an einem Projekt zur Herstellung eines luftgestützten Laserscanners beteiligt, der ein fortschrittliches unbemanntes Luftfahrzeug darstellt. Er arbeitete als Konstrukteur, leitender Ingenieur und Manager bei Gizil an zahlreichen Projekten in den Bereichen Digital Engineering, Digital Twin und Digitalisierung für OMV, Tupras, Petkim, Botas, Polisan, Shell, AKSA und andere. 

OZAN SENOGLU
Industrial Heating Solutions Manager

Ozan Senoğlu, geboren 1972 in Aksehir, schloss 1996 sein Studium an der Middle East Technical University, Fachbereich Physik der Fakultät für Kunst und Wissenschaft ab. Nach seinem Abschluss begann Herr Senoglu seine berufliche Laufbahn in der IT-Abteilung der Isbank als Softwarespezialist und wurde in dieser Abteilung als Projektmanager eingesetzt, bis er 2006 in den Geschäftsbereich Elektrische Begleitheizung der Marke Raychem wechselte. In der zweiten Phase seiner 26-jährigen Karriere hatte er mehrere Gelegenheiten, in verschiedenen Positionen an multidisziplinären internationalen Projekten im Bereich EHT mitzuwirken.

Herr Senoglu interessiert sich aktiv für Streich- und Holzblasinstrumente, Radfahren und hat eine Tochter.

EHSAN NAGHIBI
Lead Piping Engineer

Ehsan Naghibijouibari, geboren 1984, schloss sein Grundstudium im Fachbereich Maschinenbau an der Ferdowsi-Universität von Mashhad, Iran, ab. Er verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung als Rohrleitungskonstrukteur/Leitender Ingenieur in den Bereichen Öl und Gas, Mineralienverarbeitung sowie Wasser und Abwasserbehandlung. Er ist spezialisiert auf E3D und PDMS und kennt sich mit SP3D aus. Er ist erfahren in der Überprüfung von Rohrhalterungen und der Analyse von Rohrspannungen mit CAESAR II und kann sowohl unabhängig als auch im Team arbeiten.

Derzeit arbeitet er als leitender Rohrleitungsingenieur.

Er ist verheiratet und hat einen Sohn.

KADIR OZCELIK
Software Development Leader

Kadir Ozcelik, geboren 1994, schloss sein Grundstudium in Computerprogrammierung an der Marmara-Universität ab. Zu Beginn seiner Karriere war er Teil des Kernteams von xformbuilder, einem Startup-Unternehmen, das sich auf dynamische Umfragen, Formulare und Tests konzentriert. Außerdem war er an der Einführung einer Sicherheitssoftware beteiligt, die noch immer in vielen Unternehmen eingesetzt wird und mit Biometrie und RFID arbeitet.

Kadir spielte eine Schlüsselrolle in einem Startup-Unternehmen für Humanressourcen und entwickelte zwei Jahre lang Unternehmenslösungen für verschiedene Firmen. Im Luftfahrtsektor schuf er eine webbasierte Simulation zur Messung der Flughafenkapazität am Flughafen Sabiha Gökçen und entwickelte eine Anwendung zur Berechnung der Frachtlastverteilung für eine Fluggesellschaft. Außerdem arbeitete er drei Jahre lang an E-Commerce-Zahlungen, der Einführung digitaler Geldbörsen und der Entwicklung von Bankintegrationen.

Derzeit ist er leitender Softwarespezialist. Er ist verheiratet und hat ein Kind.

SAID KILINC
People & Culture Lead

Said Kilinc, 1994 in Istanbul geboren, schloss sein Grundstudium an der Psychologischen Fakultät der Istanbuler Handelsuniversität ab. Anschließend absolvierte er einen Masterstudiengang in klinischer Psychologie an der Maltepe-Universität. Während seines Masterstudiums gründete er ein IT-Start-up-Unternehmen, das IT-Lösungen für Kunden anbot und eigene Projekte entwickelte, wobei er alle Personalprozesse von Grund auf und durchgängig verwaltete.

Im September 2022 kam Said Kilinc zu Gizil und ist derzeit für das Personalwesen bei Gizil verantwortlich.

Im Laufe seiner Karriere war er für die Personalbeschaffung, die Leistungsbewertung und -verwaltung, die Personalschulung und die interne Kommunikation zuständig.

Er ist verheiratet und hat eine Tochter.

OZAN MERT UZER
Marketing Communication Lead

Ozan Mert Uzer, geboren 1990, leitet Marketing-Kommunikationsstrategien und -initiativen als Marketing Communication Lead und ist spezialisiert auf die Erstellung von fesselnden Erzählungen und ansprechenden Inhalten.

Sein Fachwissen erstreckt sich auf das Management sozialer Medien, die Erstellung von Inhalten, Influencer Marketing und die Optimierung von Kampagnen. Vor seiner jetzigen Tätigkeit arbeitete Ozan Mert Uzer im Bereich Grafikdesign und Kampagnenmanagement in Agenturen.

Ozan verfeinerte seine Fähigkeiten in den Bereichen Marktforschung, Markenpositionierung und Kundenbindung.

Er kam 2021 zu Gizil und arbeitet weiterhin als Marketing Communication Lead.