Virtuelle Bedienerschulung
Forschungen haben ergeben, dass Menschen am besten durch Erfahrung lernen. Die Erinnerung an Schulungsmaterialien und Kurse wird durch sichere Erfahrungen in einer kontrollierten, virtuellen Umgebung gefördert. Um unvergessliche Erfahrungen zu schaffen, bieten virtuelle und erweiterte Realität ein Gefühl von Größe, Höhe und Realismus. Die Schulung beginnt mit einer Beschreibung der Bedienelemente. Persönliche Schutzausrüstung, einschließlich Handschuhe, Schutzhelm und Schutzbrille, sind für die Teilnehmer unerlässlich.
Um eine virtuelle Schulungsumgebung zu entwickeln, wird ein digitaler Zwilling oder ein digitales Gegenstück Ihrer bestehenden Produktionsanlagen verwendet. GIZIL verfügt über umfassende Funktionen zur Erfassung von Anlagendaten, 3D-Modellierung und Gamification. Es ist nicht mehr nötig, eine physische Maschine abzuschalten oder auf eine neue Maschine zu warten, um Bediener zu schulen. Stattdessen können Sie den Mechanismus bis ins kleinste Detail digital rekonstruieren. Sie können auch die Physik nutzen, um zu simulieren, wie sich die Maschine bewegt und mit Menschen und anderen Maschinen interagiert.

Die Bediener können dann über einen PC-Bildschirm oder ein VR-Headset auf den digitalen Zwilling zugreifen und in einer sicheren, immersiven Schulungsumgebung lernen. Wenn die Bediener in einem dynamischen digitalen Zwillingsmodell sitzen, benötigen sie keine echte Maschine mehr, um zu trainieren, und müssen sich auch nicht im selben Bereich wie die Maschine aufhalten. Stellen Sie sich vor, wie bequem es ist, von überall auf der Welt an einem Maschinenmodell zu trainieren.


Die Bediener können dann über einen PC-Bildschirm oder ein VR-Headset auf den digitalen Zwilling zugreifen und in einer sicheren, immersiven Schulungsumgebung lernen. Wenn die Bediener in einem dynamischen digitalen Zwillingsmodell sitzen, benötigen sie keine echte Maschine mehr, um zu trainieren, und müssen sich auch nicht im selben Bereich wie die Maschine aufhalten. Stellen Sie sich vor, wie bequem es ist, von überall auf der Welt an einem Maschinenmodell zu trainieren.