Wachstum fördern, die digitale Transformation vorantreiben: Ihr Partner für Lösungen der nächsten Generation in der Düngemittelindustrie
Ein Dünger ist eine Substanz, die in der Regel auf den Boden oder das Gewebe von Pflanzen oder Nutzpflanzen aufgebracht wird, um die für das Pflanzenwachstum erforderlichen Nährstoffe zu liefern. Nach jeder Ernte nimmt der Nährstoffgehalt des Bodens ab und wird durch Düngemittel ersetzt.
Die gesammelten Daten können zur Erstellung von 3D-Modellen für die Pflanzenplanung verwendet werden, und widersprüchliche Kanten können früher erkannt werden. Nachmessungen, die zeit- und arbeitsintensiv sind, sind nicht erforderlich. Umrüstteile können ohne umfangreiche Änderungen korrekt geplant, produziert und installiert werden.
Die Hauptgründe für die Marktexpansion sind der weltweit steigende Nahrungsmittelbedarf und der beträchtliche Rückgang der Anbauflächen weltweit. Die rasche Verstädterung und Industrialisierung sind zwei wesentliche Ursachen, die zum Rückgang der Ackerflächen und der Qualität und Quantität der verfügbaren Ressourcen wie Land, Luft und Wasser beitragen. Aufgrund der begrenzten Ressourcen ist eine Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion erforderlich, was die Landwirte dazu veranlasst hat, den Einsatz von Düngemitteln zu erhöhen, um die Produktivität weitgehend zu steigern. Die Weltbevölkerung wächst stetig, und mit der Zunahme der Weltbevölkerung und der Stadtbevölkerung steigt auch die Nachfrage nach nahrhaften Lebensmitteln.

Ein weiterer Faktor, der die Expansion der Düngemittelindustrie vorantreibt, ist die zunehmende Bedeutung nachhaltiger landwirtschaftlicher Methoden in der ganzen Welt. Der Einsatz synthetischer, aus fossilen Brennstoffen hergestellter Düngemittel hat die landwirtschaftliche Produktivität auf den begrenzten Ackerflächen weltweit erhöht. Das zunehmende Wissen und die Sorge über die negativen Auswirkungen auf die Bodenproduktivität und die Umweltqualität veranlassen die Wissenschaftler jedoch, Alternativen wie organische Düngemittel zu entwickeln. Der Einsatz organischer Düngemittel trägt zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei, die die Lebensmittelsicherheit und die Ernteerträge erhöht.
Gizil beteiligt sich an Investitionen in Düngemittelfabriken mit seinen EPC-Kapazitäten für kleine und mittelgroße Modernisierungsprojekte und seiner Digitalisierungskompetenz. Das digitale Portfolio von Gizil beginnt mit dem Laserscanning und erstellt dreidimensionale Modelle bestehender Strukturen und industrieller Systeme. Dies bedeutet, dass bei Neu- und Umbauten millimetergenaue Raumkoordinaten zugänglich sind, die die Erstellung von zweidimensionalen Plänen und dreidimensionalen Modellen ermöglichen. Die dreidimensionale Erfassung der Anlagenumgebung mittels Laserscanning vereinfacht und verkürzt den Planungsaufwand erheblich.

Die gesammelten Daten können zur Erstellung von 3D-Modellen für die Anlagenplanung verwendet werden, und kollidierende Kanten können früher erkannt werden. Nachmessungen, die zeit- und arbeitsintensiv sind, sind nicht erforderlich. Umbauteile können ohne umfangreiche Änderungen korrekt geplant, produziert und installiert werden. Die Möglichkeit ungeplanter Stillstandszeiten wird reduziert. Die berührungslose Messung beeinträchtigt den laufenden Betrieb nicht und kann auch unzugängliche Stellen erfassen. Wartungsaufgaben und Standzeiten können genauer bestimmt werden. Gizils Virtual Plant Lösung erzeugt ein realistisches Bild der benötigten Bereiche und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug im heutigen Betrieb.
Entdecken Sie unsere Dienstleistungen für Düngemittel